Fast 30.000 fordern nachhaltige Landwirtschaft statt Agrarindustrie
Die Erwartungen sind weit übertroffen worden: bei ganz und gar nicht Vergnügungssteuer pflichtigen Wetterverhältnissen von minus sieben Grad Celsius und dem in Berlin allgegenwärtigen kalten Wind, sind...
View ArticleStandortbestimmung der Jagd, Teil 1
Zum Bundesjägertag 2012 hat der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) ein Diskussionspapier zur Standortbestimmung der Jagd vorgelegt. Einige dieser „Standpunkte“ möchten wir in den kommenden Wochen...
View ArticleDie Erfindung der Nachhaltigkeit
Von Sandra Hieke, Dipl. Forstwissenschaftlerin und Waldexpertin für Greenpeace 2013 – ein Jubiläumsjahr: 1713 prägte Hanns Carl von Carlowitz den Begriff der Nachhaltigkeit in seinem Buch „Sylvicultura...
View ArticleDie Erfindung der Nachhaltigkeit // Teil 2
Von Sandra Hieke, Dipl. Forstwissenschaftlerin und Waldexpertin für Greenpeace 2013- ein Jubiläumsjahr: 1713 prägte Hanns Carl von Carlowitz den Begriff der „Nachhaltigkeit“ in seinem Buch...
View ArticleDie Erfindung der Nachhaltigkeit // Teil 3
2013 – ein Jubiläumsjahr: 1713 prägte Hanns Carl von Carlowitz den Begriff der „Nachhaltigkeit“ in seinem Buch „Sylvicultura oeconomica“ zum ersten Mal. Auch wenn er nicht näher auf den Begriff...
View ArticleDie Erfindung der Nachhaltigkeit // Teil 4
2013 – ein Jubiläumsjahr: 1713 prägte Hanns Carl von Carlowitz den Begriff der „Nachhaltigkeit“ in seinem Buch „Sylvicultura oeconomica“ zum ersten Mal. Auch wenn er nicht näher auf den Begriff...
View ArticleMärchenwald – Die unendliche Geschichte der Nachhaltigkeit
Waldidylle? Weit gefehlt. So sieht der Alltag in deutschen Wäldern heute wirklich aus: Kahlschläge, Gifteinsatz und Monokulturen sind schon lange keine Seltenheit mehr. Unser Onlinemagazin räumt mit...
View ArticleWald in Hessen – “Verpflichtung für Generationen?”
Hessen ist eines der waldreichsten Bundesländer und besitzt viele Rotbuchenwälder. Doch nimmt die Landesregierung ihre Verantwortung für diese Wälder, insbesondere die alten und ökologisch besonders...
View Article29.04.2016: Overshoot-Day
Es scheint als habe Deutschland das Wort Nachhaltigkeit noch nicht ganz begriffen. Seit letzten Freitag nämlich, Deutschlands Overshoot-Day, verbrauchen wir, laut Germanwatch e.V., nun offiziell „mehr...
View ArticleVegan kochen für Nachhaltigkeit!
PETA und Greenpeace Energy sind Partner – Nachhaltigkeit für Natur, Tiere und Klima. Seit 2014 gibt es die „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“, und natürlich ist auch Greenpeace Energy mit dabei,...
View Article